
Verkaufspreis
Wie ermittelt sich der Verkaufswert?
Den richtigen Verkaufspreis zu definieren und eine Markttaugliche Bewertung zu erreichen ist eines der schwierigsten Aufgaben. Welchen Wert besitzt meine Immobilie aktuell? Wie bekomme ich einen höheren Verkaufspreis mit meinen Mitteln? Es lässt sich in „Wunsch Preis“ und tatsächlichen Verkaufspreis unterscheiden. Grundsätzlich werden professionelle Bewertungen durch Gutachter durchgeführt. Diese ermitteln den Verkehrswert einer Immobilie. Zudem gibt es digitale Technologien die auch ansatzweise in der Lage sind einen möglichen Wert anhand einer Preisspanne und verschiedenen Berechnungsmethoden zu generieren. Um selbst eine Werte-Ermittlung durchzuführen, benötigen Sie im Vorfeld verschiedene Dokumente. Zu diesen gehören unter anderem der Grundbuchauszug, Energieausweis oder die Wohn- bzw. Nutzfläche der Immobilie. Sind alle Unterlagen zusammen getragen folgen die nächsten Schritte. Versuchen Sie selbst zu recherchieren welche Verkaufspreise in der Nachbarschaft tatsächlich erzielt wurden.
Einen realistischen Preis für eine Immobilie anzusetzen ist nicht einfach. Denn, der Markt bestimmt den Preis. Finden sich keine Käufer für einen bestimmten Preis, dann liegt dieser meist momentan zu hoch. In der Regel hängt ein Preis vom Angebot und der Nachfrage ab. Leider suchen nicht an jedem Ort zu jeder Zeit Menschen eine Immobilie. Zudem sind viele nicht bereit den angesetzten Preis zu bezahlen? Welchen Zweck sollte nun eine Wertermittlung erfüllen?
Die Wertermittlung soll Ihnen helfen einen möglichst hohen Preis für Ihre Immobilie zu erzielen. Dafür gibt es mittlerweile viele Online-Tools die einen Wert ermitteln. Diese funktionieren durch mathematische Formeln und Algorithmen. Sie geben Ihre Daten ein und erhalten anschließend eine Preisspanne eines möglichen Verkaufspreises. Leider finden sich manchmal trotzdem keine Käufer. Ist dann der Preis zu hoch angesetzt gewesen? Nein, je nach Lage der Immobilie, sind die potenziellen Interessenten mal weniger, mal mehr. Viele Käufer beobachten den Markt und wählen sich erst einmal einige Immobilien aus die über einen längeren Zeitraum beobachtet werden. Dabei wird meist unter dem Angebot mehrere Favoriten ausgewählt. Wird zwischenzeitlich eine Immobilie davor verkauft, dann steigen die vorhandenen Immobilien in der “Rangliste” auf.
Verschaffe Sie sich als erstes einen Überblick welche Möglichkeiten der Wertermittlung für Ihre Wohnung existieren. Lernen Sie aus der Vergangenheit und versuchen Sie vergleichbare Immobilien zu finden. Wie hoch wurde dort der Preis angesetzt? Vergleichen Sie die Lage, die Größe des Grundstücks, der Immobilie miteinander. Sprechen Sie mit den Nachbarn oder Freunden über Ihr Vorhaben. Versuchen Sie aber immer mit der Preisgestaltung realistisch zu bleiben.
Marktberichte und Gutachter helfen zudem bei der richtigen Kalkulation eines guten Preises. So kann man im Internet oft die Quadratmeterpreise für eine Ortschaft heraus finden. Dabei wird oft in Wohnungen, Häuser oder Grundstücke aufgeteilt. So bekommen Sie eine realistische Einschätzung und damit eine Grundlage für weitere Überlegungen.
Welche Kriterien sollten beachtet werden? Finden Sie zunächst die Art Ihrer Immobilie heraus. Handelt es sich um ein Bungalow oder ein Mehrfamilienhaus? Fakten zum Baujahr, der Grundstücks und Wohnfläche. Wie ist die Lage und welche Vorteile hat diese? Welche Infrastruktur existiert am Ort und in der Nähe? Wurde die Immobilie vor kurzem renoviert oder gibt es besondere Anbauten?
Sind Sie nicht zufrieden mit Ihren Erkenntnissen, kann ein Wertgutachten durch einen vereidigten Sachverständigen eine gute Idee sein. Gerade bei Erbschaftsfällen bringt ein externer Gutachter schnell Sicherheit für alle Beteiligten. Benötigen Sie jetzt Hilfe oder ist Ihnen die Recherche zu viel Arbeit, dann sind wir auch gerne dabei behilflich oder übernehmen die ganze Arbeit für Sie. Sprechen Sie mit uns.
Bonität
Ist der Käufer zahlungsfähig?

Bewertung

Gutachten

Wunschpreis

Sie benötigen Hilfe?
Gerne helfen Ihnen bei jeder Aufgabe weiter!
Können wir weiterhelfen?
Sie kommen bei Ihrem Verkauf Ihrer Wohnung nicht mehr weiter und haben eine Frage? Oder benötigen Sie für eine Ihrer Aufgaben professionelle Unterstützung? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht und wir melden uns schnellst möglich bei Ihnen. Schauen Sie auch in der Suche nach einer passenden Lösung für Ihr Projekt.