
Privat eine Wohnung verkaufen
So gelingt der Wohnungsverkauf
Falls Sie gerade darüber nachdenken Ihre Wohnung selbst zu verkaufen und sich dabei fragen ob es eine gute Idee ist, dann gibt es eine gute Nachricht. Mit der nötigen Vorbereitung und Herangehensweise lässt sich eine Wohnung auch ohne Makler erfolgreich verkaufen. Sie müssen dabei z. B. in der Lage sein einen realistischen Preis für die Immobilie festzusetzen, den Vertrieb und die Besichtigungstermine selbst zu übernehmen, ein Exposé zu erstellen und einen rechtssicheren Vertrag aufzusetzen.
Wer selbst eine Wohnung verkaufen möchte, muss ausreichend Zeit für alle Schritte einplanen. Um keine wichtigen Aspekte zu vergessen, zum Beispiel Mängel an der Immobilie, sollten man schriftlich vorgehen und sich alles notieren. So vergisst man später nichts und kann sich in Ruhe über jeden einzelnen Punkt gedanken machen. Zudem möchte man auf jeden Fall alles richtig machen und begibt sich auf Neuland. Wo also lauern nun die Fallstricke und was kann man als Selbstverkäufer von einem erfahrenen Immobilienmakler abschauen?
Die Vorbereitung
Welche Unterlagen benötige ich?
Für die Abwicklung beim Wohnungsverkauf ist es notwendig sich sorgfältig vorzubereiten. Ihr Notar wird später für den Kaufvertrag und die Abwicklung alle wichtigen Unterlagen der Wohnung benötigen. Zu diesen gehören beispielsweise der Energieausweis, Auskünfte von Ämtern und Verzeichnissen wie etwa den aktuellen Grundbuchauszug. Bereiten Sie alles vor und notieren Sie sich die für den Verkaufspreis wichtigen Details wie die Art der Wohnung z. B. Erdgeschoss, Loft oder Maisonette Wohnung. Notieren Sie sich die Anzahl der Zimmer und die genaue Wohnfläche anhand des Bauplans. Fragen Sie auch in Ihrem Bekannten- und Freundeskreis nach, ob es jemanden gibt der schon Erfahrung mit dem Verkauf von Immobilien gesammelt hat und er bereit ist Ihnen beim Verkauf zu helfen.
In manchen Fällen ist auch ein Vorkaufsrecht für Nachbarn oder bei einem Mietobjekt für den Mieter interessant. Dadurch lässt sich natürlich der gesamte Immobilienverkauf schnell und einfach bewerkstelligen. Oft sind Nachbargrundstücke für Menschen attraktiv, deren Kinder in der Nähe des Elternhauses wohnen möchten.
Wertermittlung
Was ist meine Immobilie wert?
Kaufvertrag
Wie erstelle ich einen Immobilien Kaufvertrag?
Sind Sie nicht zufrieden mit Ihren Erkenntnissen? Sprechen Sie mit uns. Wir wissen welche Gefahren beim privaten Verkauf lauern können. Oft kommt es auf kleine Details an, die im Nachhinein für Schwierigkeiten sorgen können. Sprechen Sie mit uns!
Wohnung privat verkaufen in 3 Schritten

Informationsbeschaffung & Strategie
Welche Unterlagen benötige ich, welchen Preis kann ich erzielen oder welche Mängel muss ich offenlegen?

Vertrieb & Vermarktung
Wo und wie vertreibe ich meine Immobilie? Welche Gefahren lauern wenn ich meine Immobilie online stelle? Ist es besser in der Zeitung zu inserieren?

Abschluss
Schlüsselfertige Übergabe nach der Bezahlung? Wie sichere ich mich nachhaltig ab und bekomme auch tatsächlich meinen angestrebten Verkaufspreis auf mein Konto ausgezahlt?
Verkaufspreis
Was ist meine Immobilie wert?
Vertrag
Wer schreibt den Vertrag?
Bonität
Ist der Käufer zahlungsfähig?
Details zum Hausverkauf
Welche Informationen benötige ich?

Grundrisse

Energieausweis

Grundbuchauszug

Heizung

Schadstoffbelastung

Sanierungen

Bauplan

Wohnfläche

Energieversorgung

Sie benötigen Hilfe?
Gerne helfen Ihnen bei jeder Aufgabe weiter!
Können wir weiterhelfen?
Sie kommen bei Ihrem Verkauf Ihrer Wohnung nicht mehr weiter und haben eine Frage? Oder benötigen Sie für eine Ihrer Aufgaben professionelle Unterstützung? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht und wir melden uns schnellst möglich bei Ihnen. Schauen Sie auch in der Suche nach einer passenden Lösung für Ihr Projekt.